Fakten

Wieso das Alterszentrum am Buechberg?

Geburtstagsgeschenk

Und weitere Goodies: Trinkgelder/Spenden werden verteilt, Bonus bei gutem Geschäftsjahr, Treuebonus

Ökobonus & Erreichbarkeit

ÖV-Bonus bis CHF 500.-/Jahr. Eigene Haltestelle, Gratis-Ladestation für E-Bikes, genügend PP für Mitarbeitende

Gratis Früchte, Brot, Getränke

Ausserdem: vergünstigtes, gesundes Mensa-Essen und Personalbereich inkl. Kochmöglichkeit

Anlässe für Mitarbeitende

Gemeinsam Schönes erleben: Jährliche Personalfeier, verschiedene Teamevents, bereichsübergreifende Feste

Weiterbildungen

Breite Unterstützung durch gezielte Massnahmen und Finanzierungsangebote

Attraktiver Lohn

Plus überdurchschnittliche Ferientage und Pensionskassenleistungen

Gut erreichbar mit ÖV / Auto

Eigene Busstation und genügend Mitarbeiterparkplätze stehen zur Verfügung

Moderne Pflege-Hilfsmittel

Sara Lift, Golvo: Wir legen Wert auf zeitgemässe, entlastende Arbeitsinstrumente

Angenehme Gesprächskultur

Wir mögen es familiär, auf Augenhöhe, direkt und mit allen per du

Grosszügige Zulagen

Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste werden überdurchschnittlich entschädigt

Flexibles Arbeiten

Leben und Arbeit besser balancieren dank Jahresarbeitszeit oder Teilzeitarbeit

Unterstützung für Eltern

Grosszügige Ferienregelung bei Mutter-/Vaterschaft, Krippenbeitrag, Kita ums Eck

Offene Stellen

Keine passende Stelle gefunden? Kein Problem – wir freuen uns immer über deine Spontanbewerbung! Wenn du Fachperson bist und Lust hast, Teil unseres Teams zu werden, schick uns einfach deine Unterlagen. Wir sind gespannt auf dich!

Offene Festanstellungen:

Offene Praktikumsstellen:

Aktuell sind bereits alle Praktikumsplätze vergeben. Sobald wieder freie Stellen verfügbar sind, informieren wir Dich hier.

Ausbildung

Das Alterszentrum am Buechberg bildet rund 20 Lernende in verschiedenen Berufen aus. Eine Ausbildung bei uns bildet eine ideale Basis deiner künftigen Berufskarriere. Respekt, eine offene Kommunikation und der professionelle Umgang mit unseren Bewohnern prägen die tägliche Arbeit. Wir unterstützen auch in allen Ausbildungen den Besuch der Berufsmaturität (BMS).

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen ihre Arbeit vor

Zoe Niklaus

«Vor 4 Jahren habe ich meine Lehre im Alterszentrum am Buechberg begonnen und bin seitdem Teil des Administrationsteams. Die täglichen Sekretariatsaufgaben – vom Schalter- und Telefondienst bis hin zum Postverteilen – sind immer abwechslungsreich und spannend. Besonders schön ist es, wenn ich mit den Bewohnern ins Gespräch komme und ihnen weiterhelfen kann und diese ihre Dankbarkeit in Form eines Lächelns ausdrücken. Trotz unseres kleinen Teams fühle ich mich immer bestens unterstützt und geschätzt – das macht die Arbeit sehr erfüllend.»

Markus Landtwing

«Ich arbeite sehr gerne im Buechberg, weil ich hier meine Leidenschaft für das Kochen voll ausleben kann. Es erfüllt mich besonders, mit frischen, hochwertigen Zutaten zu arbeiten und den Bewohnern nicht nur schmackhafte, sondern auch gesunde Gerichte zu bieten. Die Möglichkeit, Kreativität und Handwerk zu verbinden und Menschen mit einem guten Essen glücklich zu machen, macht diesen Arbeitsplatz für mich zu etwas ganz Besonderem.»

Pedro Luvuatu

«Es ist eine schöne Aufgabe, im Plateau-Dienst für unsere Bewohnenden im Zimmerservice jeden Tag frische Menus anzurichten, ebenso für den externen Mahlzeitendienst, der mit dem zusätzlichen dritten Auto nun gegen 45 Mahlzeiten pro Tag umfasst. Nach 25 Jahren sind auch mir die meisten Wünsche der Gäste vertraut. Und es gibt immer noch nichts Schöneres, als wenn alle sagen: „Isch tiptop!"»