Aktivierung
Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt – mit all seinen Erfahrungen, Fähigkeiten und Vorlieben.
Dabei achten wir darauf, sowohl persönliche Stärken als auch soziale und physische Beziehungen zu bewahren. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität und Selbstständigkeit unserer Bewohnenden zu erhalten oder sogar zu verbessern.
Durch sinnvolle Beschäftigungen fördern wir individuelle Talente und Interessen. Wir stärken das Selbstbewusstsein, geben Sicherheit und Vertrauen und bringen mit Humor und Leichtigkeit Freude in den Alltag. Dabei erkennen wir Ressourcen und unterstützen gezielt – in Einzel- oder Gruppenaktivierungen. Die Biografie jedes Einzelnen ist dabei ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. So schaffen wir eine Umgebung, in der sich alle wohlfühlen und aktiv am Leben teilhaben können.
Gruppenangebote im Aufenthaltsraum oder im Freien
- Singen
- Konzerte
- Gartengruppe
- Tanzen im Sitzen
- Männergruppe
- Lotto/ Bingo
- Bewegung und Spiel
- Malen
- Brett-/ Würfel- und Kartenaktivitäten
- Geburtstagsfeiern
- Kochen
- Gottesdienste
- Film-/ Diavorträge
- Erinnerungsgruppe: „Weisst du noch…?“
- Ausflüge
- Erzählkaffee
- Turnen
- Strick- / Handarbeitsgruppe
- Gedächtnistraining
- Kreatives Gestalten
- Therapiehund Balou
- Aktivitäten mit demenziell erkrankten Bewohnern
Individuelle Einzelaktivierung
- Bewegungsübungen
- Gespräche/ Biographie
- Spaziergänge
- Geschichten/ Zeitung lesen
- Wunschmusik hören
- Kreuzworträtsel / Sudoku/ Puzzle
- Bildbetrachtungen
- Spiele
- Basale Stimulation
- Unterstützung bei der Alltagsgestaltung
- Sterbebegleitung
Ihre Kontaktperson

Gabriela Keller
gkeller(at)buechberg.ch
Tel: 056 484 83 28